Berufsbild
IT-Systemelektroniker/IT-Systemelektronikerinnen kennen den Markt und die Einsatzfelder der Produkte des Unternehmens. Ihnen sind betriebswirtschaftliche und arbeitsorganisatorische Zusammenhänge bekannt. Sie haben grundlegendes Wissen über Vertriebsaufgaben und Verkaufsstrategien. Sie erbringen Service- und Supportleistungen für interne und externe Kunden, planen IT-Systeme, installieren die entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke einschließlich deren Stromversorgung und Software und nehmen die Systeme in Betrieb. Sie realisieren kundenspezifische Lösungen durch Bereitstellen von Anwendungsprogrammen sowie durch Modifikationen von Hard- und Software. Sie beseitigen Störungen durch Austausch von Baugruppen und Geräten sowie durch Systemanpassungen.
Aufnahmevoraussetzung
Fachoberschulreife - Sekundarstufe I, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Dauer
3 Jahre
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 1/2 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule möglich.
Abschlussprüfung
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Prüfungsteil A:
Projektarbeit / Projektdokumentation, Präsentation und Fachgespräch
Prüfungsteil B:
Schriftliche Prüfung in den berufsbezogenen Fächern.
Abschluss
Berufsabschluss zum/zur IT-Systemelektroniker/IT-Systemelektronikerin