Berufsbild
Die Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisieren kundenspezifische IT-Lösungen durch individuell für den Kunden neu erstellte Anwendungen oder durch Anpassung, Erweiterung und Integration existierender Anwendungslösungen. Ihr Aufgabengebiet im Bereich der Anwendungsentwicklung umfasst den gesamten Bereich der aktuellen IT-Technologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen, Expertensystemen, technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen.
Aufnahmevoraussetzung
Fachoberschulreife - Sekundarstufe I, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Dauer
3 Jahre
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 1/2 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule möglich.
Abschlussprüfung
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Prüfungsteil A:
Projektarbeit / Projektdokumentation, Präsentation und Fachgespräch
Prüfungsteil B:
Schriftliche Prüfung in den berufsbezogenen Fächern.
Abschluss
Berufsabschluss zum/zur Fachinformatiker/Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung