Kaufleute für Büromanagement
Neue Anforderungen in der Arbeitswelt durch IT-Technologie, Prozessorientierung und Kundenorientierung, aber auch neue Kompetenzanforderungen wie Team- und Projektarbeit, zunehmende Eigenverantwortung, selbständiges Arbeiten bis hin zu unternehmerischem Denken führten zur Einführung dieses Ausbildungsberufes. Die Auszubildenden sollen zu einer qualifizierten Berufstätigkeit befähigt werden.
Sie …
- planen, führen durch und kontrollieren selbständig Sachbearbeitungstätigkeiten
- erlangen fachliche und fachübergreifende Qualifikationen wie Kundenorientierung, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und das Arbeiten mit Office-Technologien
- Kommunizieren in einer Fremdsprache bei der Wahrnehmung von Fachaufgaben
Unser Team bietet Ihnen qualifizierten Unterricht in modernen Klassen- und Computerräumen an!
Ausbildungsdauer | 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre möglich |
Ausbildungsstruktur | Differenzierung mit Wahlqualifikationen |
Fertigkeiten und Kenntnisse | Siehe Qualifikationskatalog |
Zeitliche Gliederung | Zeitrahmenmethode |
Prüfungsform | Gestreckte Abschlussprüfung |